Mediathek
Gebündeltes ITSM-Wissen auf Abruf
Gebündeltes ITSM-Wissen auf Abruf
In diesem kurzen Webinar werden die Vorteile eines durchdachten Risikomanagements im Rahmen der NIS2-Anforderung für die Sicherheit von Energieanbietern beleuchtet. ansehen
Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein neues Service-Erlebnis und nutzen Sie Microsoft Teams als simple Alternative zum klassischen Service-Portal. Im Video erfahren Sie, wie Sie Ticketing und IT-Servicekatalog ganz einfach in MS Teams integrieren. ansehen
Tickets erstellen, ohne in den Service Desk zu wechseln. Mit unserer Integration für MS Teams ist das kein Problem. Im Video zeigen wir, wie Sie Tickets direkt im Chat öffnen. ansehen
Der Zugang zum Service Katalog war noch nie so einfach. Im Video zeigen wir, wie Sie Services direkt in MS Teams bestellen können. Kein Systemwechsel, keine zusätzlichen Logins. ansehen
Zu kompliziert oder schlicht das Passwort vergessen: bis zu 70 % der Mitarbeiter kontaktieren den Support lieber direkt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern beeinträchtig die Effizienz der IT-Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie Ticketing und Servicekatalog in Teams abbilden und so die Interaktionsrate erhöhen. ansehen
Aus vielen CMDB-Projekten in unterschiedlichen Industrien und mit verschiedenen Schwerpunkten haben wir diese Anwendungsbeispiele für Sie zusammengestellt. Diese sind out of the box verfüg- und in kürzester Zeit aktivierbar. ansehen
Profitieren Sie von KI-gestützten Prozessen und automatisieren Sie Ihr ITSM. Im Video zeigen wir, wie Sie KI in Ihre ITSM-Prozesse integrieren und somit Zeit und Ressourcen sparen. ansehen
In diesem Video stellen wir die Anforderungen an das Incident Management mit Fokus auf SAP vor. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie insbesondere SAP-Anwendern optimalen Support bieten. ansehen
Entdecken Sie, wie Sie den Service Desk in Microsoft Teams abbilden können, ohne dabei auf die Vorteile eines umfassenden IT Service Managements zu verzichten. ansehen
Lernen Sie, wie Sie Tickets aus dem Infrastruktur-Bereich einfach agiler bearbeiten, wie Sie direkt auf alle Konfigurationsdaten von Workstations, Servern und Netzwerkgeräten zugreifen und wie Sie Störungen noch effektiver vorbeugen. ansehen
Erfahren Sie, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen, beispielsweise dem Microsoft SCCM, ermitteln und automatisiert in der CMDB verknüpfen. Damit sorgen Sie für maximale Transparenz und Datenqualität in Ihrer CMDB. ansehen
Viele Mitarbeiter umgehen den klassischen Service Desk: Ein fremdes System, zusätzliche Logins und komplizierte Formulare. In diesem Video stellen wir unsere Alternative zum klassischen Service Desk vor. ansehen
Entdecken Sie die Mehrwerte der REALTECH SmartCMDB für Ihre ITSM-Prozesse. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie SAP und Non-SAP-Informationen per Klick im SAP Solution Manager verfügbar machen. ansehen
Fact-Sheet
Machen Sie Ihre IT- und OT-Prozesse NIS2-ready! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Infrastruktur und Prozesse automatisiert erfassen, verwalten und überwachen. Entdecken Sie Vorteile für Energieunternehmen, die NIS2- und KRITIS-Standards erfüllen müssen. herunterladen
ePaper
Verschiedene Anbieter, Datenquellen, Fachbereiche … Das Cloud-Chaos zu beherrschen ist selten eine einfache Aufgabe. Erfahren Sie, wie Sie dennoch in hybriden IT-Infrastrukturen den Überblick behalten. herunterladen
Whitepaper
Mitarbeiter entlasten, Kosten reduzieren und dabei die Effizienz im Unternehmen merklich steigern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 5 Schritten zum effizienten Support durch KI gelangen. herunterladen
Whitepaper
Erfahren Sie, welche Aspekte bei dem Aufbau einer leistungsfähigen CMDB beachtet werden sollten und wie ein Projekt zur Einführung einer CMDB „Step by Step“gelingen kann. herunterladen
Fact-Sheet
Die Einbindung einer leistungsstarken und umfassenden CMDB in den SAP Solution Manager (SolMan) löst das Problem fehlender Informationen bei der Bearbeitung von Tickets. Entdecken Sie die Vorteile einer CMDB für ITSM-Prozesse im SAP Solution Manager. herunterladen
Studie
REALTECH wird als Marktführer für Hybrid Cloud Discovery und Mapping Lösungen anerkannt. Die Studie gibt Ihnen einen Überblick über wichtige Markttrends für Hybrid Cloud Service Management-Lösungen und nennt die Top-10-Anbieter. herunterladen
Ein Help Desk installieren und zack – keine Ticketstaus mehr, keine unzufriedenen Anwender, keine frustrierten Supporter. Leider funktioniert… weiterlesen
Service Desk und Help Desk sind beides IT-Support-Lösungen, die bei der Behebung von Problemen helfen. Die Begriffe… weiterlesen
Wenn alle Mitarbeiter Tickets erstellen würden… Erfahren Sie, wie Sie Ihren Mitarbeitern einen einfachen Zugang zum Service Desk ermöglichen. Alles, was Sie brauchen, ist MS Teams. weiterlesen
Erfahren Sie alles, was Sie über die Vorteile einer technischen Configuration Management Database (CMDB) wissen müssen. Eine CMDB ist ein mächtiges Werkzeug zur Verwaltung Ihrer technischen Informationen… weiterlesen
Stellen Sie sich vor: Der IT-Supporter erhält alle Informationen, die er zur Analyse der Tickets benötigt. Daten über die gesamte Infrastruktur (SAP und non-SAP) werden verknüpft und leicht zugänglich gemacht. Über aussagekräftige grafische Beziehungsübersichten… weiterlesen
SAP und die IT – meist zwei voneinander getrennte Bereiche. Die Mitglieder der jeweils einen Welt haben in der Regel relativ wenig Einsicht auf die Arbeit der anderen… weiterlesen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch Ihre etwaig vorgenommenen Datenschutzeinstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund vorgenommener Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DS-GVO zu.
Im Rahmen des sogenannten „EU-U.S. Data Privacy Framework" (DPF) hat die EU-Kommission das Datenschutzniveau ebenfalls für bestimmte Unternehmen aus den USA im Rahmen des Angemessenheitsbeschlusses als sicher anerkannt. Die Liste der zertifizierten Unternehmen als auch weitere Informationen zu dem DPF können Sie der Website des Handelsministeriums der USA unter Data Privacy Framework (in Englisch) entnehmen. Wir informieren Sie im Rahmen der Cookie-Informationen, welche von uns eingesetzten Diensteanbieter unter dem Data Privacy Framework zertifiziert sind.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund vorgenommener Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DS-GVO zu.
Im Rahmen des sogenannten „EU-U.S. Data Privacy Framework" (DPF) hat die EU-Kommission das Datenschutzniveau ebenfalls für bestimmte Unternehmen aus den USA im Rahmen des Angemessenheitsbeschlusses als sicher anerkannt. Die Liste der zertifizierten Unternehmen als auch weitere Informationen zu dem DPF können Sie der Website des Handelsministeriums der USA unter Data Privacy Framework (in Englisch) entnehmen. Wir informieren Sie im Rahmen der Cookie-Informationen, welche von uns eingesetzten Diensteanbieter unter dem Data Privacy Framework zertifiziert sind. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.